Laser ...

 

 

Akupunktur ...

 

 

Moxibustion ...

 

 

Tuina ...

 

 

Diätik ...

 

 

Untersuchung ...

 

/
Therapiebegleitung

Meine ganzheitliche Arbeitsweise bedeutet für mich, da zu sein, wo Frauen mich brauchen. Mit bewährten Methoden, die ich fundiert erlernt habe und in denen ich über langjährige Erfahrung verfüge, stärke ich das Vertrauen in die körpereigenen Ressourcen.

Hebamme buchen

Dort, wo Wissen, Intuition und Erfahrung zu einer ganzheitlichen Begleitung verschmelzen, sind Würde, Autonomie und Eigenverantwortung selbstverständlich mit eingeschlossen. Eine individuelle, gesundheitsorientierte Betreuung schafft die Grundlage für den sinnvollen und von Erfolg gekrönten Einsatz begleitender Komplementärtherapien. Sie fördern die natürlichen Heilungsprozesse des Körpers, stärken dein Wohlbefinden und bringen Körper und Geist in Balance. Denn bei jeder Geburt wird auch die Mama wahrhaftig neu geboren – in Augenblicken, die meist von Glück getragen sind ...

 

Ganzheitliche Therapiebegleitung

Laserbehandlung + Akupunktur + Moxibustion + Tuina + Diätik + Untersuchung

 

 

Regina Wagenhofer

Lasertherapie

Regina Wagenhofer

Lasertherapie

Regina Wagenhofer

Lasertherapie

Sanfte Stimulation für Heilung und Regeneration durch Lasertherapie.

 

Die Lasertherapie wirkt positiv auf den Zellstoffwechsel, indem sie elektromagnetische Energie gezielt an den Ort der Bestrahlung überträgt. Dort wird diese in biochemische Energie umgewandelt und unterstützt physiologische Heilungsprozesse. Durch physikalisch-chemische Prozesse im Gewebe kommt es zu einer verbesserten Durchblutung und einer Erhöhung der Zellenergie, was die Regeneration fördert. Dies führt zur verstärkten Neubildung von gesunden Bindegewebsfasern und Epithelzellen. Zudem unterstützt die Lasertherapie den Abtransport von Stoffwechselendprodukten, wodurch Heilungsprozesse optimiert werden.

 

 

Laserbehandlungen

 

Wirkungen der Lasertherapie:

• Entzündungshemmend

• Schmerzlindernd

• Abschwellend (Reduktion von Ödemen)

• Förderung der Wundheilung

• Verbesserung des Narbenbildes

• Steigerung der Durchblutung

• Reduktion des Infektionsrisikos

 

Anwendungsgebiete der Lasertherapie:

 

1. Nach der Geburt:

• Unterstützung der Wundheilung nach Kaiserschnitt, Episiotomie oder Dammriss

• Behandlung von Wundheilungsstörungen (klaffende, sezernierende oder entzündete Wunden)

• Therapie bei Nahtdehiszenz (Aufklaffen von Nähten) oder Eviszeration

• Reduktion von Schwellungen und Ödemen im Nahtbereich

• Schmerzlinderung bei Narbenbeschwerden

• Förderung des Hämatom-Abbaus (Blutergüsse)

• Erleichterung bei Sitzbeschwerden oder Bewegungseinschränkungen durch Nahtkomplikationen

• Behandlung von Hämorrhoiden

• Triggerpunkttherapie bei muskulären Verspannungen

 

2. In der Stillzeit:

• Linderung bei wunden oder schmerzenden Brustwarzen (Mamillen)

• Behandlung von Milchstau oder beginnender Mastitis

• Unterstützung bei Brustabszessen

 

3. Bei Säuglingen:

• Förderung der Heilung bei Windeldermatitis und wunder Haut im Windelbereich

• Unterstützung der Nabelheilung bei schlecht heilendem Nabel oder Nabelgranulom

• Linderung von Koliken

• Für Tuina-Anwendungen beim Baby

 

4. In der Schwangerschaft und allgemeine Anwendungen:

• Unterstützung bei Neurodermitis

• Behandlung von Schürfwunden, Prellungen und Verstauchungen

• Förderung der Heilung bei Verbrennungen

• Linderung von Muskelschmerzen und Gelenkbeschwerden

 

Regina Wagenhofer

Akupunktur

Regina Wagenhofer

Akupunktur

Regina Wagenhofer

Akupunktur

Sanfte Regulation für Körper und Geist durch Akupunktur.

 

Die Akupunktur ist eine bewährte Methode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), die den Energiefluss im Körper harmonisiert und körpereigene Heilungsprozesse anregt. Durch das gezielte Setzen feiner Nadeln an spezifischen Punkten wird das Gleichgewicht zwischen den körpereigenen Systemen wiederhergestellt, Blockaden gelöst und die Selbstheilungskräfte aktiviert. Die Akupunktur kann eine sanfte, aber wirkungsvolle Unterstützung in der Schwangerschaft, während der Geburt und im Wochenbett bieten.

 

 

Akupunktur

 

Wirkungen der Akupunktur:

• Förderung der Entspannung und Stressreduktion

• Linderung von Schmerzen und Verspannungen

• Regulation hormoneller Prozesse

• Unterstützung der Geburtsvorbereitung

• Förderung der Wundheilung

• Reduktion von Übelkeit und Schwangerschaftsbeschwerden

• Verbesserung der Durchblutung

 

Anwendungsgebiete der Akupunktur:

 

1. In der Schwangerschaft:

• Linderung von Schwangerschaftsübelkeit und Erbrechen

• Unterstützung bei Schlafstörungen, Ängsten und innerer Unruhe

• Behandlung von Sodbrennen, Wassereinlagerungen und Rückenschmerzen

• Unterstützung bei Beckenendlage

• Förderung des allgemeinen Wohlbefindens

 

2. Zur Geburtsvorbereitung:

• Förderung einer sanften und effizienten Geburt

• Lockerung des Gewebes zur besseren Eröffnung des Muttermunds

• Unterstützung der natürlichen Wehenbereitschaft

• Reduktion von Ängsten und Anspannung

 

3. Im Wochenbett:

• Unterstützung der Rückbildung nach der Geburt

• Förderung der Milchbildung bei Stillproblemen

• Linderung von Wochenbettdepressionen und Erschöpfungszuständen

• Behandlung von Wundheilungsstörungen und Narbenschmerzen

• Stärkung des Immunsystems

 

4. Für das Neugeborene:

• Unterstützung bei Blähungen und Koliken

• Linderung bei Unruhe und Schlafproblemen

• Behandlung von Trinkschwäche oder Saugproblemen

• Förderung der allgemeinen Anpassung an das Leben außerhalb des Mutterleibs

 

Regina Wagenhofer

Moxibustion

Regina Wagenhofer

Moxibustion

Regina Wagenhofer

Moxibustion

Sanfte Aktivierung der Lebensenergie durch Moxibustion.

 

Moxibustion ist eine Therapiemethode aus der Traditionellen Chinesischen Medizin, bei der getrockneter Beifuß (Moxa) über spezifischen Akupunkturpunkten abgebrannt wird. Diese sanfte Wärmebehandlung fördert den Energiefluss (Qi), stärkt die Selbstheilungskräfte des Körpers und unterstützt die natürlichen Heilungsprozesse. Durch die direkte Anwendung wird das Gewebe erwärmt, die Durchblutung angeregt und Blockaden im Körper gelöst.

 

 

Moxibustion

 

Wirkungen der Moxibustion:

• Aktivierung der Lebensenergie (Qi)

• Verbesserung der Durchblutung

• Förderung der Selbstheilungskräfte

• Linderung von Schmerzen und Verspannungen

• Stärkung des Immunsystems

• Unterstützung der Entgiftungsprozesse

 

Anwendungsgebiete der Moxibustion:

 

1. In der Schwangerschaft:

• Unterstützung bei der Korrektur der Beckenendlage (Moxibustion bei Beckenendlage)

• Linderung von Übelkeit und Erbrechen (insbesondere in den ersten Schwangerschaftsmonaten)

• Förderung der Durchblutung und Reduktion von Schwellungen

• Unterstützung bei Schlafstörungen und innerer Unruhe

 

2. Zur Geburtsvorbereitung:

• Stimulierung der Wehentätigkeit und Förderung einer sanften Geburt

• Lockerung des Gewebes für eine bessere Muttermundöffnung

• Förderung des allgemeinen körperlichen und seelischen Wohlbefindens

 

3. Im Wochenbett:

• Unterstützung der Rückbildung des Körpers nach der Geburt

• Linderung von Rückenschmerzen und Muskelverspannungen

• Förderung der Milchbildung und Unterstützung bei Stillproblemen

 

4. Allgemeine Anwendungen:

• Behandlung von chronischen Schmerzen (z. B. Gelenk- und Muskelschmerzen)

• Unterstützung bei Verdauungsproblemen und Blähungen

• Förderung der Heilung von Wunden und Narben

• Verbesserung der Immunabwehr und Prävention von Krankheiten

 

Regina Wagenhofer

Tuina-Anwendungen

Regina Wagenhofer

Tuina-Anwendungen

Regina Wagenhofer

Tuina-Anwendungen

Sanfte Mobilisation und Energiebalance durch Tuina-Anwendungen.

 

Tuina dient in der Hebammenarbeit zur Förderung der Heilung und des Wohlbefindens. Durch gezielte Griffe, Drucktechniken und sanfte Mobilisationen werden Blockaden im Körper gelöst, die Durchblutung gefördert und die Energiebalance wiederhergestellt. Tuina Techniken unterstützen natürliche Heilungsprozesse und helfen, körperliche und emotionale Spannungen abzubauen. Es ist eine sanfte, nicht-invasive Methode, die wertvolle Unterstützung bietet.

 

 

Tuina-Anwendungen

 

Wirkungen von Tuina-Anwendungen:

• Förderung der Durchblutung und Energiezirkulation

• Linderung von Schmerzen und Muskelverspannungen

• Unterstützung der Wehentätigkeit und Geburtsvorbereitung

• Verbesserung der körperlichen und geistigen Entspannung

• Harmonisierung von Körper und Geist

• Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens und der Vitalität

 

Anwendungsgebiete von Tuina:

 

1. In der Schwangerschaft:

• Linderung von Rückenschmerzen und Ischiasbeschwerden

• Unterstützung bei Schlafstörungen und innerer Unruhe

• Förderung des Energieflusses (Qi) und des allgemeinen Wohlbefindens

• Behandlung von Ödemen und Schwellungen in den Beinen

• Unterstützung der Entspannung und Reduktion von Stress

 

2. Zur Geburtsvorbereitung:

• Förderung einer sanften, natürlichen Geburt

• Stimulierung der Wehentätigkeit bei Bedarf

• Lockerung des Beckenbodens und des Gewebes zur Erleichterung der Geburt

• Verbesserung der Flexibilität und Mobilität des Körpers

 

3. Im Wochenbett:

• Unterstützung der Rückbildung des Körpers nach der Geburt

• Linderung von Muskelverspannungen und Rückenschmerzen

• Förderung der Heilung von Narben und Wunden (z. B. nach Kaiserschnitt oder Episiotomie)

• Unterstützung bei der Milchbildung und bei Stillproblemen

• Verbesserung der Durchblutung und Förderung der Regeneration

 

4. Bei Säuglingen:

• Linderung von Koliken und Verdauungsproblemen

• Förderung einer besseren Schlafqualität

• Unterstützung der Entwicklung und des allgemeinen Wohlbefindens

• Linderung von Blähungen und Unruhe

 

Regina Wagenhofer

TCM Diätik

Regina Wagenhofer

TCM Diätik

Regina Wagenhofer

TCM Diätik

Ernährungsberatung zur Förderung einer vitalen Stillzeit und natürlichen Gewichtsregulation durch TCM-Diätik.

 

Die TCM-Diätik betrachtet die Ernährung als essenziellen Faktor für das Wohlbefinden von Körper und Geist. Sie fördert eine ausgewogene, individuell angepasste Ernährung, die auf die spezifischen Bedürfnisse während der Schwangerschaft, Geburt und im Wochenbett abgestimmt ist. Durch die Auswahl von Lebensmitteln, die das Qi (Lebensenergie) stärken und den Körper ins Gleichgewicht bringen, unterstützt die TCM-Diätik die natürlichen Heilungsprozesse, fördert die Gesundheit auf ganzheitliche Weise, erleichtert die Gewichtsregulierung in der Rückbildung und fördert die hormonelle Balance in der Stillzeit.

 

 

TCM-Diätik

 

Wirkungen der TCM-Diätik:

• Förderung des Energieflusses (Qi) und Stärkung der Lebensenergie

• Harmonisierung von Körper und Geist durch ausgewogene Ernährung

• Unterstützung des Immunsystems und der Verdauung

• Optimierung des Stoffwechsels und der Entgiftung

• Vorbeugung und Linderung von Schwangerschaftsbeschwerden

• Förderung der Heilung nach der Geburt und während der Rückbildung

• Unterstützung der Milchbildung und der hormonellen Balance während der Stillzeit

 

Anwendungsgebiete der TCM-Diätik:

 

1. In der Schwangerschaft:

• Optimierung der Nährstoffzufuhr für Mutter und Kind

• Linderung von Schwangerschaftsbeschwerden wie Übelkeit, Sodbrennen und Wassereinlagerungen

• Förderung einer gesunden Gewichtszunahme und Prävention von Schwangerschaftsdiabetes

• Unterstützung der Durchblutung und des Energiehaushalts

• Ausgleich von Ungleichgewichten wie Kälte- oder Hitzebeschwerden

 

2. Zur Geburtsvorbereitung:

• Stärkung der körperlichen und geistigen Energie

• Förderung einer besseren Durchblutung und des allgemeinen Wohlbefindens

• Unterstützung bei der Vorbereitung des Körpers auf die Geburt

• Ausgleich von Nahrungsmitteldefiziten, die den Geburtsprozess beeinflussen könnten

 

3. Im Wochenbett:

• Förderung der Rückbildung und Heilung nach der Geburt

• Unterstützung der Milchbildung und Linderung von Stillproblemen

• Stärkung des Körpers und des Immunsystems nach der Geburt

• Vermeidung von Erschöpfung und Förderung des Energiehaushalts

 

4. In der Stillzeit:

• Optimierung der Nahrungsaufnahme zur Förderung einer ausreichenden Milchproduktion

• Stärkung der Mutter und des Säuglings durch nährstoffreiche, leicht verdauliche Kost

• Unterstützung der Verdauung und des Hormonhaushalts der Mutter

• Linderung von Stillbeschwerden und Unterstützung der körperlichen Regeneration

• Förderung der Energie und Vitalität während der intensiven Stillzeit

 

5. Allgemeine Anwendungen:

• Unterstützung bei Verdauungsstörungen und Blähungen

• Verbesserung der Hautgesundheit und des allgemeinen Wohlbefindens

• Hilfe bei der Regeneration nach körperlicher Anstrengung oder Krankheit

• Prävention von chronischen Beschwerden und Stärkung der langfristigen Gesundheit

 

Regina Wagenhofer

Untersuchung der kindlichen Herzfrequenz - Fetalmonitor

Regina Wagenhofer

Untersuchung der Sauerstoffsättigung - Pulsoximeter

Regina Wagenhofer

Untersuchung des Bilirubinwertes - Bilirubinmessgerät

Regina Wagenhofer

Einblicke in das verborgene Wunder - Ultraschallgerät

Regina Wagenhofer

Kontrolle des Blutdrucks - Blutdruckmessgerät

Regina Wagenhofer

Sicherstellung von gesunder Entwicklung - Gewichtskontrolle

Kompetenz-Untersuchungen – Präzise Geräte für eine sanfte und sichere Begleitung.

 

Dank meiner Ausstattung mit medizintechnischen Geräten kann ich alle wichtigen Untersuchungen zur Begleitung einer gesunden Schwangerschaft und alle im Mutter-Kind-Pass vorgesehen Vorsorgeuntersuchungen für dich durchführen. Sanfte Untersuchungsmethoden bieten präzise Feststellungs- und Kontrollmöglichkeiten, unterstützen die Einschätzung von Gesundheitszuständen und tragen zur frühzeitigen Erkennung möglicher Risiken bei. Sie liefern verlässliche Daten zur Beurteilung des mütterlichen und kindlichen Wohlbefindens.

 

 

Kompetenz-Untersuchungen

 

Fetal Monitor zur Überwachung des ungeborenen Babys

• Überwachung der fetalen Herzfrequenz (CTG - Kardiotokographie) → Erfasst die Herzschläge des Babys und zeigt mögliche Auffälligkeiten.

• Messung von Wehentätigkeit → Zeigt die Intensität und Häufigkeit von Wehen an.

• Zur Früherkennung von Stress oder Sauerstoffmangel beim Baby.

• Zur Beobachtung der Wehenaktivität und Beurteilung des Geburtsfortschritts.

• Bei Risikoschwangerschaften, um das Baby regelmäßig zu kontrollieren.

 

Pulsoximeter zur Überwachung auerstoffsättigung für Mutter und Kind

• Messung der Sauerstoffsättigung (SpO₂) → Zeigt an, wie gut der Körper mit Sauerstoff versorgt wird.

• Erfassung der Herzfrequenz → Gibt Hinweise auf die Kreislaufstabilität.

• Nicht-invasive, schmerzfreie Anwendung → Einfache Messung über Finger, Zeh oder Ohrläppchen.

• Zur Überwachung der Sauerstoffversorgung von Mutter und Kind in der Schwangerschaft.

• Zur Früherkennung von Sauerstoffmangel oder Kreislaufproblemen.

• Während der Geburt zur zusätzlichen Kontrolle der mütterlichen Vitalwerte.

• Im Wochenbett, insbesondere bei Erschöpfung oder Atemproblemen nach der Geburt.

 

Bilirubinmessgerät zur sanften Kontrolle der Neugeborenengelbsucht

• Messung des Bilirubinwertes → Gibt Aufschluss über den Abbau der roten Blutkörperchen.

• Nicht-invasive Anwendung → Sanfte Messung durch die Haut, meist an der Stirn oder Brust.

• Schnelle und präzise Ergebnisse → Vermeidet unnötige Blutabnahmen.

• Früherkennung von Gelbsucht → Unterstützung bei der Entscheidung für eine Therapie.

• Um unnötige Blutentnahmen bei gesunden Neugeborenen zu vermeiden.

• Zur Überwachung der Bilirubinwerte bei Risikobabys oder frühgeborenen Kindern.

• Als Entscheidungshilfe für eine eventuelle Lichttherapie (Phototherapie).

 

Ultraschallgerät für Einblicke in das verborgene Wunder

• Lagebestimmung des Babys – Orientierung über die Kindslage im späteren Verlauf der Schwangerschaft

• Fruchtwasserkontrolle – Einschätzung der Fruchtwassermenge als wichtiger Faktor für das Wohlergehen des Kindes.

• Plazentalokalisation – Orientierung über die Lage der Plazenta zur besseren Geburtsplanung.

• Beurteilung der Gebärmutter und Eierstöcke – Unterstützung in der Rückbildungs- und Wochenbettbetreuung.

• Um unnötige Blutentnahmen bei gesunden Neugeborenen zu vermeiden.

• Zur Überwachung der Bilirubinwerte bei Risikobabys oder frühgeborenen Kindern.

• Als Entscheidungshilfe für eine eventuelle Lichttherapie (Phototherapie).

Hebammenruf:
Telefon 0664 4239038

 

Anrufen bei Regina
 
 

... Mit achtsamen Methoden, fundiertem Wissen und feinfühliger Unterstützung schaffen wir Raum für deine individuellen Bedürfnisse. Damit du deine Mutterschaft mit Selbstvertrauen, Leichtigkeit und Stärke erleben kannst. Du baust euch ein schützendes Nest mit der unbezwingbaren Schale deiner innigen Liebe ...

Regina Wagenhofer, Dipl. Hebamme und deine TCM-Expertin
 
Selbstvertrauen bedeutet
innere Harmonie und Kraft ...
Leichtigkeit entfaltet
Balance und Lebensenergie ...
Stärke ist
das gute Gefühl der Zuversicht ...
 
Hebammenpraxis Pinzgau Regina Wagenhofer